Sie befinden sich hier: StartseiteUnterricht  | Musiktheorie

Musiktheorie

Elementares Grundwissen wie Notenlesen und das Lernen bestimmter Fachbegriffe ist Bestandteil des Instrumentalunterrichts. Wer  darüberhinaus sein Wissen in Bereichen wie Harmonielehre, Werkanalyse und Musikgeschichte vertiefen will, kann dies im Musiktheorieunterricht tun, der in Gruppen stattfindet. 

Inhalte:

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Musiktheorie behandelt. Die Themen sind u.a. folgende:

Grundbegriffe der allg. Musiklehre (Notenschrift, Rhythmus und Metrum, Spielanweisungen zu Tempo Dynamik Artikulation, Verzierungen etc.)

Harmonielehre (Intervalle, Tonleitern, Tonarten, Akkorde, Kadenzen)

Gehörbildung

Musikalische Gattungen und Formen

Analyse einfacher Musikstücke

Musikgeschichte

Die Themenschwerpunkte werden gemeinsam, je nach Interesse der Teilnehmer/innen, festgelegt.

Anfangsalter und Gruppenzusammensetzung:

Die Gruppen werden alters- und interessenorientiert zusammengestellt. Möglich sind z. B. Gruppen mit Mittelstufenschülern, Gruppen mit Oberstufenschülern, in denen der Musikunterricht im Gymnasium begleitet wird, sowie Gruppen zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule (siehe auch Studienvorbereitende Ausbildung).

Veranstaltungen

Mai 2023
Mon Die Mit Don Fre Sam Son
1
2
3
4
6
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

© 2023 Musikschule Musikschule Ostfildern | Musiktheorie